Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

1. Geltungsbereich

Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Kaufverträge, die mit der Firma „cake-equipment“ über die Internetplattform www.cake-equipment.at als Verkäufer abgeschlossen werden. Es gilt die zum Zeitpunkt der Bestellung aktuelle Fassung. Mit der Abgabe einer Bestellung erklären Sie sich als Kunde mit den nachstehenden Regelungen einverstanden.

 

2. Vertragssprache und Vertragsländer

Die Vertragssprache ist Deutsch.

Über die Internetplattform www.cake-equipment.at werden Kunden aus Österreich/ Deutschland und EU beliefert. Für Kunden aus anderen Ländern besteht die Möglichkeit direkt mit uns in Kontakt zu treten.

 

3. Zustandekommen des Kaufvertrags

Abweichende Bedingungen des Käufers haben nur Gültigkeit, wenn wir ihnen schriftlich oder firmenmäßig gefertigt zugestimmt haben. Mit der Abgabe einer Bestellung erklärt sich der Käufer mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden und an sie gebunden. Die Firma cake-equipment schließt Verträge nur mit Kunden ab, die unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen sind, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, sowie mit juristischen Personen.

Unsere Angebotspalette ist unverbindlich. Die Bestellung des Kunden stellt ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Die anschließend von uns verschickte Bestätigung des Eingangs der Bestellung und etwaige folgende Statusberichte stellen noch keine Annahme des Angebotes dar.

Der Kaufvertrag kommt erst zustande, sobald wir die bestellte Ware ausliefern und dem Kunden den Versand bestätigen. Es steht der Firma „cake-equipment“ frei, Angebote durch eine entsprechende Erklärung abzulehnen.

Verbraucher: Bei Rechtsgeschäften mit Verbrauchern im Sinne des österreichischen Konsumentenschutzgesetzes gelten diese Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen insoweit, als sie nicht zwingend anzuwendenden Bestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes widersprechen.

 

4. Kaufpreis

Als Kaufpreis für die bestellten Waren gilt jener Preis als vereinbart, der auf der Website www.cake-equipment.at für das einzelne Produkt und/oder die Dienstleistung angegeben ist. Diese Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und exklusive eventuell anfallender Zölle und, wenn nicht ausdrücklich anders angegeben, exklusive der Kosten für Porto und Versand. Hierfür werden die tatsächlich anfallenden Kosten in Rechnung gestellt. Die Preise sind Tagesaktuell und in der Währung Euro angegeben.

Der Kaufpreis ist in Folge an die Bestellung, durch die Auswahl der gewünschten Zahlungsmethode zu entrichten.

Erfolgt die Zahlung mittels Banküberweisung so erhält der Kunde im Webshop die Information bezüglich der Überweisungsdaten und hat diese bei der Überweisung alle einzutragen. Diese Daten werden unter andern sein: die Bankdaten, IBAN, BIC, die Bestellnummer, der Preis der Bestellung und die Kundennummer. Erst nach Eingang der Zahlung auf das Konto der Firma „cake-equipment“, der Überprüfung und Zuweisung zur Bestellung erfolgt die Freigabe des Versandes. Die Firma "cake-equipment" akzeptiert ausschließlich Inlandsüberweisungen und EU-Standardüberweisungen. Wird der Betrag mittels einer Auslandsüberweisung auf das Konto der Firma "cake-equipment" gutgeschrieben, so sind die dafür entstehenden Bankspesen vom Kunden zu tragen.

Erfolgt innerhalb von 14 Tagen kein Zahlungseingang auf dem Konto der Firma „cake-equipment“ wird die Bestellung automatisch storniert.


 

5. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung der bestellten Ware bleibt die Ware unser Eigentum. Vor vollständiger Bezahlung der Ware ist es dem Kunden untersagt, die Ware zu verpfänden, sicherungsweise zu übereignen oder Dritten sonstige Rechte daran einzuräumen.

 

6. Lieferfristen und Bedingungen

Die Preise für die angebotenen Waren und Dienstleistungen enthalten nicht die Versandkosten sowie weitere Kosten wie Zölle, etc. Versandkosten und weitere Kosten (Zölle, etc.) werden in der Bestellung als eigene Position ausgewiesen und gelten durch den Kunden mit der Bestellung inhaltlich und der Höhe nach als genehmigt. Sind nicht alle bestellten Artikel sofort lieferbar, kann die Firma „cake-equipment“ nach eigenem Ermessen die sofort lieferbaren umgehend versenden und für die nicht lieferbaren Artikel eine Gutschrift im Wert der nicht lieferbaren Artikel ausstellen, bzw. auf Wunsch eine Rücküberweisung in der entsprechenden Höhe veranlassen. Die Lieferung erfolgt in der Regel per Post AG. Die Firma „cake-equipment“ behält sich vor, die Ware auch auf anderem Wege zu liefern. Die Lieferung erfolgt im Normalfall innerhalb von weniger als 7 Werktagen ab Zahlungseingang aber jedenfalls innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Lieferfrist von 30 Tagen ab Zahlungseingangsdatum sofern vom Lieferanten verfügbar.

 

7. Gewährleistung und Schadenersatz

Auftretende Mängel sind - ohne dass für den Kunden, der Konsument im Sinne des KSchG ist, bei Unterlassung nachteilige Rechtsfolgen verbunden wären - möglichst bei Lieferung bzw. nach Sichtbarwerden bekannt zu geben. Schäden oder unvollständige Lieferungen sind innerhalb von zwei Tagen nach Erhalt der Ware der Firma "cake-equipment" schriftlich per E-Mail an office@cake-equipment.at zu melden. Nach Ablauf dieser Frist ist es uns leider nicht möglich die beschädigte Ware zu ersetzen.

 

Bei berechtigt beanstandeten Mängeln wird nach unserer Wahl eine Verbesserung, Preisminderung, Gutschrift oder kostenloser Ersatz vorgenommen, wofür eine angemessene Frist einzuräumen ist. Um eine zügige Bearbeitung zu ermöglichen, senden Sie dafür Fotos der beschädigten Ware (mit Angabe der Bestellnummer) per E-Mail an office@cake-equipment.at.

Ausgenommen davon sind irrelevante Schäden von Kübeln in denen bestimmte Rollfondant Arten angeliefert werden, da diese zusätzlich in einer Plastikfolie verpackt sind).


 

Transportschäden sind vom Kunden gegenüber dem jeweiligen Zusteller geltend zu machen.
 Schadenersatzansprüche des Kunden gegen die Firma „cake-equipment“, insbesondere der Ersatz von Folgeschäden, sonstigen mittelbaren Schäden und Verlusten oder entgangenem Gewinn aus mangelhafter, unterbliebener oder verspäteter Lieferung, mit Ausnahme von Personenschäden, bestehen nur dann, wenn der Schaden auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruht.

 

 

8. Stornierung einer Bestellung

Die Stornierung einer Bestellung kann nur schriftlich (per E-Mail oder Post) erfolgen. Auf dem Stornierungsschreiben sind auch die Kundennummer und die Bestellnummer anzugeben. Für den Stornierungsaufwand wird eine Stornierungsgebühr in der Höhe von Euro 8,00 eingehoben. Etwaige weitere Kosten, beispielsweise für eine Rücküberweisung, werden gesondert in Rechnung gestellt.

 

9. Widerrufsrecht

Für Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) gelten dessen Sonderbestimmungen. Verbraucher im Sinne des KSchG ist jede natürliche Person, die eine Bestellung tätigt, die nicht zu ihren gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeiten gehört. 
Verbraucher sind gemäß § 5e KSchG berechtigt, von den im Wege des Fernabsatzes (d.h. Vertragsabschlüsse mittels Online Einkaufsportal, E-Mail, etc.) abgeschlossenen Verträgen ohne Angabe von Gründen bis zum Ablauf nachstehender Frist vom Vertrag zurücktreten.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag 1., an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, oder, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Cake-equipment

Michaela Schubert

Neubaugasse 7e/2

7123 Mönchhof

office@cake-equipment.at

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Dies ist unabhängig davon, ob die Lieferung der Ware an Sie versandkostenfrei erfolgt ist, sowie unabhängig vom Bestellwert.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Die Ware muss in ungenütztem (verschlossenem), wiederverkaufsfähigem Zustand retourniert werden. Weist die Ware Gebrauchsspuren auf, so ist ein Rücktritt nicht möglich. Lebensmittel sind aus hygienischen Gründen vom Rücktritt ausgeschlossen.

 

10. Schlussbestimmungen

Gerichtsstand: Neusiedl am See

 

Alle Kaufverträge unterliegen ausschließlich österreichischem Recht unter Ausschluss der nationalen Verweisungsnormen und des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Handelskauf (UN-Kaufrecht). Dies gilt auch dann, wenn Sie aus dem Ausland bestellt haben oder die Lieferung ins Ausland erfolgt.

Soweit das Rechtsgeschäft nicht dem KSchG unterliegt, ist die Zuständigkeit des sachlich in Betracht kommenden Gerichts in Neusiedl am See vereinbart.

Sind Sie Verbraucher im Sinne des KSchG und haben Sie Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Inland oder sind Sie im Inland beschäftigt, gilt die Zuständigkeit jenes inländischen Gerichts als vereinbart, in dessen Sprengel Ihr Wohnsitz, Ihr gewöhnliche Aufenthalt oder der Ort Ihrer Beschäftigung liegt. Mit der Bestellung stimmen Sie der Verwendung und Verwertung sämtlicher personenbezogener Daten (Name, Wohn- bzw. Lieferadresse, E-Mail und Telefonnummer) für die ordnungsgemäße Vertragserfüllung und für die Abrechnung zu. Ihre Daten werden zur Kundenbetreuung gespeichert und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist. Sie sind selbstverständlich jederzeit berechtigt, gegen die Verwendung Ihrer Daten Widerspruch zu erheben.

Änderungen und Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie alle auf ihrer Grundlage geschlossenen Verträge können nur schriftlich erfolgen.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB zwingenden gesetzlichen Vorschriften (etwa den Bestimmungen des KSchG) widersprechen, so behalten die übrigen Bestimmungen dieser AGB dennoch ihre Gültigkeit.

(Stand: 13.06.2014)

 

Zahlungsarten

 

Shop

Wir akzeptieren in unserem Shop bargeldlose Überweisung, sowie Bargeld in der ortsüblichen Währung (Euro).

 

Webshop

Im Webshop akzeptieren wir nur Zahlungen über Vorkasse mittels Banküberweisung (unsere Bankdatenwerden Ihnen in der Bestätigungsmail vermittelt).

 

 

Widerrufsrecht

Für Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) gelten dessen Sonderbestimmungen. Verbraucher im Sinne des KSchG ist jede natürliche Person, die eine Bestellung tätigt, die nicht zu ihren gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeiten gehört. 
Verbraucher sind gemäß § 5e KSchG berechtigt, von den im Wege des Fernabsatzes (d.h. Vertragsabschlüsse mittels Online Einkaufsportal, E-Mail,  etc.) abgeschlossenen Verträgen ohne Angabe von Gründen bis zum Ablauf nachstehender Frist vom Vertrag zurücktreten. 
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag 1., an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, oder, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns 


cake-equipment

Michaela Schubert
Neubaugasse 7e/2

7123 Mönchhof
office@cake-equipment.at

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. 

Folgen des Widerrufs 
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben. 
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. 
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Dies ist unabhängig davon, ob die Lieferung der Ware an Sie versandkostenfrei erfolgt ist, sowie unabhängig vom Bestellwert. 
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. 
Die Ware muss in ungenütztem (verschlossenem), wiederverkaufsfähigem Zustand retourniert werden. Weist die Ware Gebrauchsspuren auf, so ist ein Rücktritt nicht möglich. Lebensmittel sind aus hygienischen Gründen vom Rücktritt ausgeschlossen.

 

 

 

 

 

Einschreiben

 

 

NAME KONSUMENT

STRASSE / HAUSNUMMER

PLZ UND ORT

LAND

 

 

An

FIRMENBEZEICHNUNG

STRASSE / HAUSNUMMER

PLZ UND ORT

LAND

 

 

ORT, DATUM

 

Rücktritt vom Vertrag

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

Ich möchte hiermit von meinem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag gemäß § 11 FAGG zurücktreten.

 

Meine Daten sind: KUNDENNUMMER / BESTELLNUMMER

 

Bitte senden Sie mir eine schriftliche Bestätigung dieses Rücktrittes zu.

 

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

UNTERSCHRIFT

 

Versandkosten

Wir versenden mit POST AG, dh. es werden drei Zustellungsversuche vorgenommen (falls Sie bei der Anlieferung nicht zuhause sein sollten). 

 

Österreich

Wir versenden in gesamt Österreich laut Tarif Post AG(inkl. MwSt) bis zu einem Gesamtgewicht von 30kg.
Ab einem Bestellwert von €100,- schicken wir versandkostenfrei! (wenn die 30kg nicht überschritten sind)

 

Deutschland

Bis zu einem Gesamtgewicht von 30kg verrechnen wir laut Tarif Post AG (inkl. MwSt).
Ab einem Bestellwert von €120,- schicken wir versandkostenfrei! (wenn die 30kg nicht überschritten sind)

 

 

 

Laufzeiten

Wir bearbeiten Ihre Bestellung sofort nach der Bestätigung des Zahlungseinganges. Bitte berücksichtigen Sie bei Zahlung mittels Banküberweisung die Laufzeiten Ihrer Bank. Überweisungen mittels Zahlschein haben in der Regel eine längere Laufzeit.

Bestätigte Zahlungen die nach 13 Uhr bei uns einlangen können wir nicht mehr für denselben Tag für den Versand berücksichtigen. Zahlungen die früher bei uns einlangen werden nach Möglichkeit am selben Tag bearbeitet und versendet (je nach Bestellaufkommen).

Laufzeit von  Tarif Post AG innerhalb von Österreich beträgt im Normalfall ein bis zwei Tage. 

Bei erfolgtem Versand erhalten Sie von uns einen Paketlink per E-Mail mit den genauen Details über den Verbleib Ihrer Bestellung. 

 

 

Sie wollen außerhalb dieser beiden Länder bestellen?

Wir sind gerne bereit auch in andere EU-Länder zu versenden, Sie müssen aber zuerst Kontakt zu uns aufnehmen und wir werden Ihnen ein unverbindliches Preisangebot zu den Versandkosten legen.